Wir sind an folgenden Tagen für Sie da :
Montag & Donnerstag: Ärztezentrum Ad Fontes Gallneukirchen
Dienstag & Freitag: Praxisgemeinschaft St.Georgen an der Gusen
Heilmassage
Wir sind an folgenden Tagen für Sie da :
Montag & Donnerstag: Ärztezentrum Ad Fontes Gallneukirchen
Dienstag & Freitag: Praxisgemeinschaft St.Georgen an der Gusen
Gesundheit bedeutet mehr als Schmerzfreiheit. Gezielte Massagen unterstützen den Körper dabei, Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und die Regeneration zu verbessern.
Ob nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Beschwerden – individuell abgestimmte Behandlungen können Schmerzen lindern, die Muskulatur lockern und die Beweglichkeit erhalten oder verbessern. Auch als wohltuende Auszeit vom Alltag trägt eine Massage zur körperlichen und mentalen Entspannung bei.
Nehmen Sie sich bewusst Zeit für Ihre Gesundheit – Ihr Körper wird es Ihnen danken.
Zu meiner Person
Mein Name ist Oliver Leimer und ich lebe gemeinsam mit meiner Frau in Luftenberg.
Als Heilmasseur sowie medizinischer und gewerblicher Masseur ist es mein Ziel, meine Patientinnen und Patienten mit Fachwissen, Empathie und nach den neuesten medizinischen Erkenntnissen bestmöglich zu begleiten. Jede Behandlung wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu steigern.
Besonders freut es mich, dass auch meine Frau, Maria Leimer, als medizinische Masseurin unsere Praxis bereichert. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement ergänzt sie unser Angebot perfekt. Gemeinsam legen wir großen Wert auf eine fundierte, professionelle und zugleich herzliche Betreuung.
Ich freue mich darauf, Sie in unserer Praxis willkommen zu heißen!
Zu meiner Person
Für mich steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit Kompetenz und Feingefühl schaffe ich eine Atmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen können.
Die klassische Massage dient der Lockerung von Verspannungen, der Verbesserung der Durchblutung und der Förderung des Stoffwechsels im Muskelgewebe. Durch verschiedene Grifftechniken wie Kneten, Streichen und Friktionen werden Verklebungen im Gewebe gelöst, Schmerzen reduziert und die Regeneration gefördert.
Die Heilmassage ist eine medizinisch-therapeutische Behandlung, die nur mit ärztlicher Verordnung durchgeführt wird. Sie dient der gezielten Linderung von Beschwerden, unterstützt Heilungsprozesse und trägt zur Verbesserung der Beweglichkeit bei.
Gewerbliche Massagen können Sie jederzeit und ohne ärztliche Verordnung in Anspruch nehmen. Sie bieten eine wohltuende Möglichkeit, Verspannungen zu lösen, das Körpergefühl zu verbessern und aktiv zur Entspannung beizutragen. Verschiedene Techniken stehen zur Auswahl, um individuell auf Ihre Bedürfnisse einzugehen.
Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte, rhythmische Technik zur Förderung des lymphatischen Abflusses. Sie dient der Reduktion von Schwellungen (Ödemen), insbesondere nach Operationen, Verletzungen oder bei chronischen Lymphabflussstörungen.
Die KPE kombiniert manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie (Bandagen oder Strümpfe)
Diese Technik beeinflusst über gezielte Reizsetzung im subkutanen Bindegewebe reflektorisch innere Organe, Gefäße und das vegetative Nervensystem. Sie wird bei funktionellen Störungen, Durchblutungsstörungen und muskulären Verspannungen angewendet.
Die Segmentmassage nutzt reflektorische Wechselwirkungen zwischen Haut, Muskulatur und inneren Organen, um vegetative Regulationsmechanismen zu beeinflussen. Durch spezielle Grifftechniken werden Durchblutung und Muskeltonus reguliert sowie Schmerz- und Funktionsstörungen behandelt.
Diese Behandlungsmethode zielt auf myofasziale Triggerpunkte ab – verhärtete Muskelareale, die lokale und übertragene Schmerzen verursachen können. Durch gezielten Druck oder manuelle Techniken werden diese Punkte gelöst, um Muskelverspannungen und Schmerzen zu reduzieren.
Die Manipulativmassage kombiniert passive Mobilisationstechniken mit weichen, tiefen Massagegriffen. Sie wird gezielt an Gelenken und der umgebenden Muskulatur angewendet, um Bewegungseinschränkungen zu lösen und die Gelenkfunktion zu verbessern.
Mooranwendungen wirken durch ihre langanhaltende Wärmespeicherung tief in das Gewebe ein. Sie fördern die Durchblutung, entspannen die Muskulatur und unterstützen den Stoffwechsel, insbesondere bei rheumatischen Beschwerden und degenerativen Erkrankungen.
Die Low-Level-Lasertherapie (LLLT) ist eine schonende und schmerzfreie Behandlungsmethode, die mit gebündeltem Licht gezielt Heilungsprozesse im Körper unterstützt. Sie wirkt entzündungshemmend, schmerzlindernd und regenerationsfördernd – ganz ohne Nebenwirkungen.
Wobei wir Ihnen helfen können:
Oliver Leimer
Heilmasseur
Gusentalstraße 11/9
4222 St. Georgen an der Gusen
Montag bis Freitag
Termine nach telefonischer Vereinbarung
oder über den Online-Buchungskalender