Segmentmassage

Die Segmentmassage ist eine spezielle Form der Reflexzonenmassage, die auf dem Konzept der segmentalen Wechselwirkungen zwischen Haut, Muskulatur, Bindegewebe und inneren Organen basiert. Sie beruht auf dem Prinzip, dass jedes Organ über Nervenbahnen mit bestimmten Haut- und Muskelbereichen (Dermatom, Myotome, Sklerotome) verbunden ist.

 

Wirkungsweise der Segmentmassage:

  • Durch gezielte manuelle Reize in bestimmten Haut- und Bindegewebsabschnitten können reflektorische Reaktionen im entsprechenden Segment ausgelöst werden. Dies führt zu:
  • Durchblutungsförderung – Verbesserung der Sauerstoff- und Nährstoffversorgung des Gewebes
  • Regulation der Muskelspannung – Lösen von Verspannungen und Dysbalancen
  • Beeinflussung innerer Organe – Förderung der Organfunktionen über Reflexbögen
  • Schmerzlinderung – Reduktion von Schmerzen durch die Aktivierung vegetativer Prozesse
  • Funktionellen Störungen der inneren Organe (z. B. Magen-Darm-Beschwerden, Atemwegserkrankungen)
  • Durchblutungsstörungen & vegetativen Dysbalancen
  • Stressbedingten Beschwerden & psychosomatischen Erkrankungen
  • Akute Entzündungen & Infektionen
  • Fieberhafte Erkrankungen
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen in dekompensiertem Zustand
  • Bösartige Tumorerkrankungen
  • Frische Verletzungen oder Hauterkrankungen im Behandlungsbereich
Oliver Leimer • Heilmasseur • Segmentmassage

Ihr Körper verdient Aufmerksamkeit

Gesundheit bedeutet mehr als Schmerzfreiheit. Gezielte Massagen unterstützen den Körper dabei, Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und die Regeneration zu verbessern.

Ob nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Beschwerden – individuell abgestimmte Behandlungen können Schmerzen lindern, die Muskulatur lockern und die Beweglichkeit erhalten oder verbessern. Auch als wohltuende Auszeit vom Alltag trägt eine Massage zur körperlichen und mentalen Entspannung bei.

Nehmen Sie sich bewusst Zeit für Ihre Gesundheit – Ihr Körper wird es Ihnen danken.

Skip to content