Die klassische Massage gehört zu den ältesten Therapieformen und bildet die Grundlage vieler manueller Behandlungstechniken. Durch gezielte mechanische Reize wie Druck, Zug, Schub und Reibung wirkt sie auf Haut, Bindegewebe und Muskulatur ein. Neben der lokalen Wirkung beeinflusst sie auch den gesamten Organismus und kann sich positiv auf das vegetative Nervensystem auswirken.
Sie findet Anwendung bei Beschwerden des Bewegungsapparates, muskulären Verspannungen und Schmerzen mit organischer Ursache. Auch im Sportbereich wird sie zur Regulation des Muskeltonus, Unterstützung der Regeneration und Prävention von Verletzungen eingesetzt. Im Wellness- und Präventionsbereich dient sie der Entspannung, Stressreduktion und Förderung des Körperbewusstseins.
Indikationen
- Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
- Arthrosen
- Statisch/ funktionell bedingte Muskelüberlastungen
- Zustandsbilder nach Operationen am Bewegungsapparat, posttraumatische Zustandsbilder
- Narbige Strukturveränderungen
- Chronische Atemfehlfunktionen
- Arterielle Hypertonie
- Psychovegetative Syndrome
- Schlaffe Lähmungen
- Verspannte und schmerzhafte Muskulatur
- Schulter-/ Nackenschmerzen
- Allgemeine Rückenschmerzen
- Gelenksschmerzen
- Nach Bandscheibenprobleme (Discus Prolaps oder Protrusion)
- Schmerzen des Ischiasnerv durch Kompression
Kontraindikationen
- Akute fieberhafte Allgemeinerkrankungen
- Akute Entzündungen innerer Organe
- Fortgeschrittene Herzinsuffizienz
- Thrombosen (akute Phlebothrombose)
- Lymphangitis
- Impfungen (die ersten 3 Tage nach Impfung)
- Tumore
- Schwangerschaft (1.- 3. Monat sowie 7. – 9. Monat)
- Frische Traumen
- Myositis Ossificans (Verknöcherung der Muskulatur)
- Arterielle Durchblutungsstörungen
Heilmassage
Als Heilmasseur bin ich spezialisiert darauf, therapeutische Massagen zur gezielten Behandlung von Beschwerden durchzuführen. Die Heilmassage dient der medizinischen Therapie und erfolgt ausschließlich auf ärztliche Verordnung. Je nach Krankheitsbild kommen dabei unterschiedliche Techniken zum Einsatz, um die bestmögliche Unterstützung für den Heilungsprozess zu bieten.
Beim Ersttermin nehme ich mir Zeit für eine ausführliche Anamnese sowie eine gezielte Befundung der betroffenen Bereiche. Gemeinsam mit Ihnen definiere ich das Therapieziel und wähle die passende Behandlungsmethode aus – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Mein Anspruch ist es, stets nach dem neuesten medizinischen Standard zu arbeiten und Ihnen eine optimale Therapie zu ermöglichen.
Wenn Sie eine ärztliche Verordnung für Heilmassagen haben, können Sie einen Teil der Behandlungskosten über Ihre Pflicht- oder Zusatzversicherung rückerstattet bekommen.
Gewerbliche Massage – Entspannung & Prävention
Für alle, die ohne ärztliche Verordnung eine wohltuende Massage genießen möchten, steht die gewerbliche Massage zur Verfügung. Hier können Sie selbst entscheiden, welche Technik für Sie am besten passt. Diese Behandlungen helfen, Verspannungen zu lösen, das Bindegewebe zu mobilisieren, das Immunsystem zu stärken und das Körpergefühl zu verbessern.
Alle angebotenen Massagetechniken – mit Ausnahme der Heilmassage – sind ohne ärztliche Verordnung buchbar. Gerne berate ich Sie zu den einzelnen Methoden und finde mit Ihnen gemeinsam die passende Behandlung für Ihr Wohlbefinden.